FWG Rhein-Mosel
Ausoniusstein Untermosel
FWG Rhein-Mosel
Blick von Rhens auf die Marksburg
FWG Rhein-Mosel
Rheinleuchten Spayer Kirche
FWG Rhein-Mosel
Terrassenmosel – Blick von Kobern auf Dieblich und Winningen mit Moseltalbrücke
FWG Rhein-Mosel
Blick auf Spay
FWG Rhein-Mosel
Hatzenporter Laysteig

Aktuelles


Unter dieser Rubrik werden die aktuellsten Beiträge von unseren Pressemitteilungen- und -berichten veröffentlicht.

Von der Mitgliederversammlung

Vorstand wurde neu gewählt

FWG-Mitglieder bei Mitgliederversammlung im November 2023
FWG-Mitglieder bei Mitgliederversammlung im November 2023. Foto: Privat

Die Mitglieder der FWG Rhein-Mosel e.V. trafen sich am 04.11.2023 in Waldesch zur ordentlichen Mitgliederversammlung.

Der Vorsitzende Ralf Dötsch begrüßte besonders die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel Kathrin Laymann, ihren Vorgänger Bruno Seibeld und den langjährigen Vorsitzenden der FWG Rhein-Mosel Klaus Endris.

Neben spannenden Berichten der Bürgermeisterin und der Fraktionsspitze aus dem Verbandsgemeinderat wurde dann der Vorstand neu gewählt. Den neuen auf zwei Jahre gewählten Vorstand bilden Ralf Dötsch, Karl-Heinz Lörsch, Rudi Knep, Walter Karbach, Jutta Arnold, Christine Werner, Joachim Schu-Knapp und Markus Necknig. Rhein und Mosel sind im neuen Vorstand wieder breit vertreten.

Besonderes Highlight der Mitgliederversammlung war die Wahl von Klaus Endris zum Ehrenvorsitzenden.

Klaus Endris zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde gewürdigt

Klaus Endris zum Ehrenvorsitzenden gewählt
FWG-Vorsitzender Ralf Dösch gratuliert dem Ehrenvorsitzenden Klaus Endris mit einem kleinen Präsent. Foto: Privat

Die FWG Rhein-Mosel e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 4. November 2023 ihren langjährigen Vorsitzenden Klaus Endris zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Klaus Endris ist seit 1974 kommunalpolitisch tätig. 1979 hat er die FWG mitgegründet, war erst 2. Vorsitzender und von 1984 bis 2021 Vorsitzender der FWG auf Verbandsgemeindeebene.

In dieser Zeit war er in seinem Heimatort Oberfell, in der Verbandsgemeinde erst Untermosel, dann Rhein-Mosel, und im Kreistag in vielfachen Mandaten und politischen Ämtern aktiv.

In seiner Laudatio würdigte der aktuelle Vorsitzende Ralf Dötsch das langjährige ehrenamtliche Engagement. Klaus Endris überzeuge seine Kollegen in den Räten und Ausschüssen immer wieder durch seine unaufgeregte und fundierte Sachlichkeit. Für den Laudator ist Klaus Endris Beispiel gebend für das kommunale Miteinander über Parteigrenzen hinweg und für die Konzentration auf die Sacharbeit.

Gute Beteiligung bei der Frühjahrstagung

„Energiewende in den Kommunen“ war das herausragende Thema

Frühjahrstagung der FWG Rhein-Mosel in Waldesch im Mai 2023Die FWK Rhein-Mosel beschäftigte sich neben kommunalpolitischen Themen schwerpunktmäßig mit der „Energiewende“. Foto: Privat

Am Samstag, den 06.05.2023, traf sich die FWG Rhein-Mosel e.V. zur Frühjahrstagung 2023 in Waldesch. Die FWG konnte die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Kathrin Laymann, und Amtsvorgänger Bruno Seibeld begrüßen.

Inhaltlich beschäftigte sich die Tagung mit den aktuellen kommunalpolitischen Herausforderungen. Die Bürgermeisterin Kathrin Laymann und der Fraktionsvorsitzende Joachim Schu-Knapp berichteten aus der Verbandsgemeinde und dem VG-Rat. Wichtigstes Thema war die „Energiewende in den Kommunen“. Referent Michael Dötsch, Leiter Regionalzentrum Rauschermühle Saffig, Westnetz GmbH, hielt dazu ein spannendes und kenntnisreiches Fachreferat. Die nächste Tagung ist für den 04.11.2023 geplant.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Siehe Datenschutz.